St. christophorus
Messdiener

Wir Ministranten haben einen Schutzpatron, den heiligen Tarzisius. Tarzisius lebte ungefähr vor 1700 Jahren im alten Rom. Zu dieser Zeit war das Christentum verboten und die Christen wurden von den römischen Kaisern verfolgt. Deswegen wurden viele Christen gefangen genommen und getötet. Tarzisius war ein Junge von ungefähr 13 Jahren. Über ihn sagt die Legende, dass er das heilige Brot heimlich zu gefangenen Christen bringen wollte. Unterwegs wurde er von seinen Spielkameraden angehalten, sie wollten wissen was er unter seinem Gewand versteckte. Als er sich weigerte, die dort versteckte Eucharistie zu zeigen oder ihnen gar zu geben, fielen sie wütend über ihn her und prügelten ihn zu Tode. Eine andere Überlieferung berichtet, dass er von den Heiden gesteinigt wurde.
„Tarcisius trug die Eucharistie bei sich, als sich eine aufgehetzte Gruppe von Fanatikern auf ihn stürzte, um diese zu entweihen. Aber der Junge wollte lieber sein Leben verlieren als den Leib Christi diesen wütenden Hunden auszuliefern“.
- Papst Damasus († 384) über den heiligen Tarzisius
Tarzisius wurde in der römischen Calixtus-Katakombe bestattet. Später wurden seine sterblichen Überreste eine Kirche in Rom überführt. Der Gedenktag des heiligen Tarzisius ist der 15. August, da er als Märtyrer starb ist die liturgische Farbe Rot
TARZISIUS – Schutzpatron der Messdiener
